logologologo
  • Home
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Italian Desk
    • Wirtschaftsverwaltungsrecht
    • Arbeitssicherheitsrecht
    • Strategisches Arbeitsrecht
    • Entsorgungswirtschaft
    • Kreativ- und Veranstaltungswirtschaft
    • Payroll in Italien
  • Kanzlei
    • Mario Prudentino
    • Isgard Rhein
    • German Italian Legal Network
      • Barbara Masserelli
      • Alberto Sampietro
      • Carla Dehò
      • Fabrizio Salmini
  • Videobeiträge
  • Public Relations
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Italian Desk
    • Wirtschaftsverwaltungsrecht
    • Arbeitssicherheitsrecht
    • Strategisches Arbeitsrecht
    • Entsorgungswirtschaft
    • Kreativ- und Veranstaltungswirtschaft
    • Payroll in Italien
  • Kanzlei
    • Mario Prudentino
    • Isgard Rhein
    • German Italian Legal Network
      • Barbara Masserelli
      • Alberto Sampietro
      • Carla Dehò
      • Fabrizio Salmini
  • Videobeiträge
  • Public Relations
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
logologologo
  • Home
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Italian Desk
    • Wirtschaftsverwaltungsrecht
    • Arbeitssicherheitsrecht
    • Strategisches Arbeitsrecht
    • Entsorgungswirtschaft
    • Kreativ- und Veranstaltungswirtschaft
    • Payroll in Italien
  • Kanzlei
    • Mario Prudentino
    • Isgard Rhein
    • German Italian Legal Network
      • Barbara Masserelli
      • Alberto Sampietro
      • Carla Dehò
      • Fabrizio Salmini
  • Videobeiträge
  • Public Relations
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Italian Desk
    • Wirtschaftsverwaltungsrecht
    • Arbeitssicherheitsrecht
    • Strategisches Arbeitsrecht
    • Entsorgungswirtschaft
    • Kreativ- und Veranstaltungswirtschaft
    • Payroll in Italien
  • Kanzlei
    • Mario Prudentino
    • Isgard Rhein
    • German Italian Legal Network
      • Barbara Masserelli
      • Alberto Sampietro
      • Carla Dehò
      • Fabrizio Salmini
  • Videobeiträge
  • Public Relations
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Wir für Ihr Unternehmen Kontakt Wir räumen Hindernisse beiseite Unser Team

Publikationen

Nachstehend finden Sie eine Übersicht unserer Publikationen zu den Bereichen Gesellschaftsrecht, Italienisches Recht, Insolvenzrecht, Produkthaftung.

Gern beantworten wir ihre Fragen oder Wünsche zu diesen und weiteren Themen.

Bücher und Buchbeiträge

  • Länderbeitrag Italien in: Handbuch Compliance International, Passarge/Behringer (Hrsg), Erich Schmidt Verlag 2014
  • Mario Prudentino: Stand und Entwicklung des italienischen Arbeitsrechts nach der ‚Legge Fornero, Jahrbuch für Italienisches Recht, Verlag C.F. Müller

Aufsätze

  • Mario Prudentino: “Neue Voraussetzungen für die Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand in Italien: Whistleblowing in der privaten Wirtschaft in Italien: To whistle or not to deal”, Compliance Berater, Heft 3/2018.
  • Mario Prudentino: „Compliance in Italien“, Dezember 2017.
  • Mario Prudentino, Alberto Sampietro: „Länderreport Italien: Die Neuordnung der Whistleblowing-Gesetzgebung“, Compliance Berater 2016, 183.
  • Mario Prudentino: „Drei Sterne für Antitrust – die neuen Guide-Lines der Antitrust-Authority und das Sterne-System“, Compliance-Berater 4/2015.
  • Mario Prudentino: „Compliance in Italien: Europas strengste Regelungen nach den Reformen, CCZ 1/2014.
  • Mario Prudentino: Die Berufung ‚ThyssenKrupp-Urteil‘, ZRFC 6/2013.
  • Mario Prudentino: „Länderreport Italien: Compliance in Italien nach den Reformen“, Compliance-Berater 2013.
  • Mario Prudentino: „Das Arbeitsrecht als unverzichtbarer Bestandteil der Compliance in Italien“, Compliance Praxis 1/2013.
  • Mario Prudentino: „Das ‚ThyssenKrupp-Urteil‘ – Arbeitssicherheit als wesentlicher Bestandteil der Compliance in Italien“, ZRFC 2013.
  • Mario Prudentino: „Compliance in Italien nach den Jahrhundertreformen: Risiko-Management auf dem Prüfstand“, Betriebs-Berater 41/2012
  • Mario Prudentino: „Auswirkungen der italienischen Arbeitsmarktreformen auf den Compliance-Bereich“, Betriebs-Berater 33/2012.
  • Mario Prudentino: „Die Wirkung der ‚sospensione‘ der Vollstreckung nach italienischem Recht auf die Sicherungspfändung im Vollstreckungsstaat, Zeitschrift für internationales Handelsrecht“, IHR – 5/2007.
  • Mario Prudentino: „Kollektive Arbeitsbeziehungen in Italien: Auswirkungen der Vereinbarung vom 23.07.1993 auf die arbeitsrechtliche Praxis in Italien“, Studie, 1998.

Unsere Social-Media-Kanäle

Folgen Sie uns gern auf unserem LinkedIn-Kanal
Folgen Sie uns gern auf unserem Xing-Kanal
Folgen Sie uns gern auf unserem Instagram-Kanal
Folgen Sie uns gern auf unserem Youtube-Kanal
Prudentino & Rhein Partnerschaft Rechtsanwälte GmbB | Studio Legale

Kompetenzen

  • Arbeitsrecht
  • Italian Desk
  • Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Arbeitssicherheitsrecht
  • Strategisches Arbeitsrecht
  • Entsorgungs- und Abfallwirtschaft
  • Kreativ- und Veranstaltungswirtschaft
  • Payroll in Italien

Kontakt

Prudentino & Rhein Partnerschaft
Rechtsanwälte PartGmbB | Studio Legale
Esplanade 23
20354 Hamburg

E-Mail: info@prpsl.de
Tel.: 0049 (0) 40 / 41 42 55 – 110
Fax: 0049 (0) 40 / 41 42 55 – 129
Italian Desk
Tel.: 0049 (0) 40 / 41 42 55 – 112

Kontakt | Impressum | Datenschutz |   © 2020   Prudentino & Rhein Partnerschaft Rechtsanwälte PartGmbB | Studio Legale.

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionen zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.
Sie können nicht notwendige Cookies abwählen, wenn Sie dies wünschen.Cookie Einstellungen zum Datenschutz Zustimmen
Cookie Einstellungen

Cookie Überblick

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren.
Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind.
Wir selbst verwenden KEINE Cookies von Drittanbietern zur Analyse des Benutzerverhaltens. Andere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige Cookies
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedbacks zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN